arbeiten    info   news



Die städtebauliche Idee geht von der weilerartigen Bebauungsstruktur Deitingens aus.
Ein traditionelles Siedlungsmuster wird aufgenommen und interpretiert. Die Gebäude stehen als Solitäre gleichzeitig im und am neuen Dorfplatz. Diese räumliche Offenheit des Dorfplatzes ist Voraussetzung für die zukünftige Entwicklung des Dorfzentrums.


Nutzungen
Obergeschosse: 18 altersgerechte Wohnungen
Erdgeschoss: öffentliche Nutzungen wie Spitex, Cafe, Laden, Raiffeisenbank, Post, neuer Dorfplatz


Neubau Dorfzentrum Deitingen
Bahnhofstrasse/Wangenstrasse, Deitingen SO
eingeladener Wettbewerb 2007, 1. Preis
Fertigstellung 2013
Bausumme CHF 15.8 Mio

mit Schmid Schärer Architekten
Auftraggeber
Einwohner- und Bürgergemeinde Deitingen



Artikel in werk, bauen + wohnen 12/13


Krayer Architektur GmbH, Zürich